Spätestens seit dem gemeinsamen Sommerlager 2019 des Stamms Edith Stein mit seinem französischen Partnerstamm aus Auch ist das Interesse für die französische Pfadfinderei bei Kindern und Leiter*innen geweckt. Vergangene Woche nahmen Leiterinnen unseres Stammes an der deutsch-französischen Begegnung Linguiski in Villard-de-Lans teil.
Linguiski vereint, wie der Name vermuten lässt, viele Aspekte: Sprachanimation, interkulturelle Erfahrungen und Methoden zur Leitung von Begegnungen zwischen Pfadfinder*innen verschiedener Länder kennenlernen steht ebenso auf dem Programm wie Spaß, Skifahren und Zeit für gegenseitigen Austausch. Jeden Tag beschäftigte sich die Gruppe, bestehend aus zehn Franzosen und zehn Deutschen, mit beidem. Etwa die Hälfte der Zeit widmet sie sich Methoden des interkulturellen Dialogs, der Tandem-Methode und der Sprachanimation und zur Hälfte dem Skifahren. Linguiski ist demnach eine Schulung, bei der Teamwork und interkultureller Kontakt erfahren und der Umgang damit teils spielerisch erlernt wird.
Während der Woche wurden ganz nebenbei viele Freundschaften geschlossen, die über die Tage in Villard-de-Lans hinausreichen. Gemeinsam hat die Gruppe auch das neue Jahr 2020 eingeläutet. Diese Kontakte sind wichtiger Bestandteil der deutsch-französischen Freundschaft, die über viele Jahre gewachsen ist und bei weitem nicht immer selbstverständlich war.
Organisiert wird Linguiski jedes Jahr von der deutsch-französischen Kommission, die viele weitere Begegnungen unterstützt und organisiert. Der Anreiz dahinter ist neben persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer*innen auch, dass Leiter*innen durch ihre Erfahrungen zu Multiplikator*innen des interkulturellen Austauschs werden.




0 Kommentare