Wer war Edith Stein?

Früher, vor etwa 50 Jahren hießen DPSG-Stämme zum Beispiel: Kreuzritter, Hohenzollern, später kamen Namen wie Helder Camara, Don Bosco.

Wer sollte uns Vorbild und Begleiter sein?

Jemand aus Köln, natürlich!

Eine Frau?
Warum nicht?!
Claudia Agrippinensis?
Die Hl. Ursula?
Oder gibt es jemand aus jüngeren Tagen?

Und dann entdeckten wir sie:

Als Jüdin geboren, ihre Kindheit verbracht
Vom Glauben abgefallen in der Jugend
Erneut darauf zugegangen im Studium
Den Glauben an die Liebe Gottes als katholische Christin in einer für sie bis dahin unerreichten Tiefe entdeckt, gelebt und als Opfer der NS-Shoah bezeugt:

EDITH STEIN

(mehr …)

Baden-Powell’s Letzter Brief an die Pfadfinder

Liebe Pfadfinder! 

In dem Theaterstück „Peter Pan“, das Ihr vielleicht kennt, ist der Piratenhäuptling stets dabei seine Totenrede abzufassen aus Furcht, er könne, wenn seine Todesstunde käme, dazu keine Zeit mehr finden. Mir geht es ganz ähnlich. Ich liege zwar noch nicht im Sterben, aber der Tag ist nicht mehr fern. Darum möchte ich noch ein Abschiedswort an Euch richten. Denkt daran, dass es meine letzte Botschaft an Euch ist, und beherzigt sie wohl. Mein Leben war glücklich, und ich möchte nur wünschen, dass jeder von Euch ebenso glücklich lebt.

(mehr …)