Ironscout 2024

Auch dieses Jahr war Edith wieder beim Ironscout dabei. Unter dem Motto „Füße Wund im Schwabachgrund“ sind wir mit zwei Läufer*innenteams angetreten und um den Brombachsee gewandert.  Wem Ironscout noch nichts sagt, hier eine kurze Zusammenfassung: In Teams von vier bis acht Menschen wird 23 Stunden durchgewandendert. Dabei werden an Stationen Punkte gesammelt: Weiterlesen…

Capture the Flag Lager 2024

Vom 7. bis 8. Juni stand ein Wochenende voller Abenteuer auf dem Plan: das Capture-the-Flag-Lager in Westernohe. Bereits Wochen zuvor waren die Vorbereitungen in vollem Gange.  Die Teams wurden festgelegt, Strategien entwickelt, Essenspläne organisiert und ausgeklügelte Kommunikationswege erdacht, die so raffiniert waren, dass sie vermutlich auch in einem Agentenfilm durchgehen würden. Alles Weiterlesen…

Herbsthaik 2023

Wie der Name sagt wurde an diesem Wochenende besonders viel gehaikt. Der diesjährige Herbsthaik brachte Edith zum Fuxbau nach Sonsbeck. Die einzelnen Stufen haben von Freitag auf Samstag in unterschiedlichen Gemeindehäusern übernachtet, um am Samstag sich mit dem restlichen Stamm im Fuxbau in Sonsbeck zu treffen. Die Rover haben die Weiterlesen…

Sommerlager 2023

Endlich war es soweit! Vom 22.07. bis zum 05.08. fand das lang ersehnte Sommerlager des Pfadfinderstammes Edith Stein statt. Das Thema lautete „Mystery Mattsee – Ein Fall für Edith“.  Gleich zu Beginn des Lagers wurden wir in Gruppen eingeteilt – die Detektivbüros. Jede*r Detektiv hat einen eigenen Ausweis gebastelt und Weiterlesen…

Ironscout 2022

Die sagenhafte Reise der Ironscoutys In der Idee ist ein Ironscout nichts als eine große, zugegeben sehr große, Wanderung. Und so wie bei einem guten Pfadfinderlager das Lagerfeuer nicht fehlen darf, gibt es auch bei Wanderungen eins, das nicht fehlen darf.  Der Nudelsalat. Vorgekocht, eingetuppert und in Mengen vorhanden, dass Weiterlesen…

Sommerlager 2022

    23.07.2022 – 06.08.2022 – Blidingsholm Gard Früh morgens trifft sich Edith Stein am Kölner Hauptbahnhof, um die Reise nach Büllerbü anzutreten. Spät abends nach einigen Zugverspätungen erreichen wir unser Dorf im schönen Schweden. Dank des fleißigen Vortrupps sind Zelte bereits aufgebaut und wir bekommen leckeres heißes Essen serviert, welches Weiterlesen…